Obwohl ich schon wieder zurück in Deutschland bin und die Zeit in Italien um ist, wollte ich es nicht verpassen, den letzten Blogbeitrag zu schreiben.
„Eine gute letzte Zeit“ weiterlesenTrient und eine große Wasserschlacht
Es ist immer so, dass am Ende des Jahres alle nach Trient fahren, weil dort die Gründerin eine wichtige Station ihres Lebens verbracht hat. Diese Prägende Zeit für sie haben wir uns angeschaut.
„Trient und eine große Wasserschlacht“ weiterlesenWie Jason (49 Kg) beim „all you can eat“ Asiaten über 30 Teller orderte.
Ersteinmal möchte ich mich erklären, denn es war gezwungenermaßen, dass es keine neuen Updates gab. Eines Abends stürzte mein Laptop ab und bevorzugte es, sich nicht mehr anschalten zu lassen. Er versuchte zwar zu booten, aber mit wenig Erfolg. Mein Bruder meinte auf meine verzweifelten Hilferufe hin, dass mein Gerät eigentlich versuchen sollte, von der Festplatte ausgehend zu booten, aber die wurde gar nicht angezeigt. Er recherchierte ein wenig und fand tatsächlich die Lösung.
„Wie Jason (49 Kg) beim „all you can eat“ Asiaten über 30 Teller orderte.“ weiterlesenEine Rose für den Prinzen
Die letzten Wochen waren irgendwie wieder ein wenig ermüdend, was vielleicht auch am Wetter liegt, das einfach nicht besser werden will. Normalerweise kann man im Mai bereits in kurzen T-Shirts herumlaufen, wir trauen uns nur mit Regenjacke vor die Türe.
„Eine Rose für den Prinzen“ weiterlesenEin deutscher Abend & Assisi
Wir haben es seit 8 Monaten geplant und doch nie geschafft – bis letzten Mittwoch. Ich weiß auch gar nicht warum es auf einmal so einfach war, aber jede/r hatte zeit und so sind wir zu sechst losgefahren zu einem Chinesischen Restaurant, wo wir uns durch den „all you can eat“ Menüpunkt probiert haben.
„Ein deutscher Abend & Assisi“ weiterlesenAprilwetter im Mai
Der ganze April war mehr oder weniger verregnet und auch jetzt im Mai, wo es doch in Italien warm werden soll und heiß und schön, hängen immer noch graue Wolken über den Bergen und schütteln sich aus. Der Regen scheint nicht aufzuhören und der Sommer scheint mir weeeeiiittttt entfernt. Ich hatte auch irgendwie keine Lust etwas zu schreiben, obwohl so viel passiert ist und vielleicht war das Wetter daran schuld. Besonders motivierend finde ich es auf jeden Fall nicht.
„Aprilwetter im Mai“ weiterlesenBuona Pasqua
Ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich die letzte Woche nicht allzu motiviert war, den Blog zu schreiben und habe stattdessen lieber das schöne Wetter genossen. Weil ich also lange nichts mehr von mir habe hören lassen,versuche alles ein bisschen ausführlicher zu schreiben.
„Buona Pasqua“ weiterlesenTerra
Es ist gar nicht so viel passiert in den letzten beiden Wochen.
„Terra“ weiterlesenDas Hochbeetprojekt
Dieses Wochenende war es endlich soweit und ich konnte mein Hochbeet fertig bauen.
„Das Hochbeetprojekt“ weiterlesen
Manfredonia
Das letzte Wochenende waren wir alle gemeinsam in Manfredonia, weil wir einen Preis gewonnen haben, den diese Stadt vergibt. Es geht um das T-Sirt Projekt von dem ich schon mal geschrieben hatte. Über dieses Projekt haben wir auch den Adventskalender im Dezember gemacht. Es ist ein faires T-Shirt, das sowohl in der Produktion, als auch im Material fair bezahlt und hergestellt wurde. Die Baumwolle ist aus nachhaltigen Quellen. Mit dem erlös des T-Shirts unterstützen wir z.B. andere Jugendliche, die hier ein Jahr mithelfen wollen, falls sie sich die Anreise sonst nicht leisten könnten. Dafür haben wir den Preis erhalten.